Die Sommerperiode ist für den Warenverkehr tendenziell problematisch, weil viele Lager in Südeuropa für längere Zeit geschlossen sind. Allerdings mussten unsere Händler bereits im Juni eine erhöhte Aktivität entwickeln, als sich der Verbrauchsrückgang voll gezeigt hat und damit auch der Rückgang der Verkäufe unserer Produkte verbunden war. Wie waren die ersten sechs Monate in unserem…
BLOG – Stahlrohre von Železiarne Podbrezová a.s.
Das Stahlherz von Podbrezová schlägt bereits seit dreißig Jahren
Das Jahr 1993 war für das Eisenhüttenwerk Železiarne Podbrezová ein Durchbruchsjahr – ein neuer Lichtbogenofen wurde in Betrieb genommen. Dank diesem Ofen wurde das Werk bei der Stahlherstellung für das Walzwerk für nahtlose Rohren eigenwirtschaftlich. Den Lichtbogenofen nennt man auch das Herz der Fabrik, das seitdem ununterbrochen bereits seit drei Jahrzehnten schlägt. Einer der größten…
Sich die Zeit für einen Besuch des Geschäftspartners zu nehmen, ist sehr wichtig
Die Gesellschaft Železiarne Podbrezová pflegt sehr gute Beziehungen mit ihren Geschäftspartnern, worüber auch die Tatsache spricht, dass etliche Delegationen zu uns kommen, um sich mit der Philosophie der Gesellschaft bekannt zu machen und unser Produktionsverfahren zu besichtigen. Ähnlich war es auch im März, als uns mit ihrem Besuch die italienische Firma I.S.A.C., die sich mit…
Heißes brikettiertes Eisen: Versuche im Gange
Die Reduzierung von Kohlendioxid (CO2)-Emissionen ist eine der Prioritäten der Stahlindustrie weltweit. Eine der schnellsten Optionen zur Dekarbonisierung ist die Umstellung der Stahlproduktion von konventionellen Konvertern auf Elektrolichtbogenöfen. Dazu gehören eine steigende Nachfrage nach Metallschrott und eine mögliche Verknappung eines so wertvollen Rohstoffs. Železiarne Podbrezová (ŽP) betreibt seit vielen Jahrzehnten einen Stahlkreislauf, der auf Schrottrecycling…
Erklärung zu den Umweltauswirkungen des Produkts (EPD)
In diesen Tagen hat die Firma Železiarne Podbrezová (ŽP) ihre erste Erklärung zu den Umweltauswirkungen des Produkts (EPD) veröffentlicht. Das veröffentlichte Dokument beschreibt ausführlich die Umweltauswirkungen und -folgen des Herstellungsprozesses von warmgewalzten nahtlosen Rohren. Nahtlose Rohre werden in der Energieerzeugung, beim Transport von brennbaren Flüssigkeiten sowie für die mechanische Bearbeitung und den Konstruktionsbau verwendet Die EPD-Dokumentation ist…
Plan, Net-Zero bis 2050 zu erreichen
Eine Reihe von Ländern und Unternehmen äußern ihre Absicht bzw. Verpflichtung, innerhalb weniger Jahrzehnte Klimaneutralität zu erreichen. Das Bewusstsein für die Risiken, die mit dem Nichthandeln des Klimawandels verbunden sind, unterstützt diese Bemühungen. Darüber hinaus gibt es im Markt einen klaren Trend, Produkte und Dienstleistungen zu priorisieren und zu bewerten, die die Prinzipien der Nachhaltigkeit…